Sargbeisetzung
Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene nach der Trauerfeier in einem Sarg aus Holz beigesetzt. In den Friedhöfen der Region stehen Wahlgräber, Reihengräber, Rasengräber sowie anonyme Grabstätten zur Verfügung.
Die Trauerfeier findet üblicherweise in der Kapelle des Friedhofs statt, auf dem sich die Grabstelle befindet. Angehörige, Freunde und Bekannte des Verstorbenen kommen zur Beerdigung zusammen, um Abschied zu nehmen. Diese Zeremonie würdigt das Leben des Verstorbenen und kann sehr individuell gestaltet sein.
Nach der Feier wird der Sarg von den Friedhofsträgern zur Grabstelle getragen, begleitet von den Trauergästen. Am Grab spricht ein Pastor oder ein freier Trauerredner letzte Worte, bevor der Verstorbene in seine letzte Ruhestätte gebettet wird.
Die Gestaltung der Trauerfeier bietet vielfältige Möglichkeiten, um Emotionen und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Mit Blumen geschmückte Särge und liebevoll dekorierte Trauerhallen schaffen einen tröstlichen Rahmen und ehren das Andenken an den Verstorbenen auf besondere Weise.
Weitere Informationen


